Hallo @Lutz,
die Artikel-DOIs stehen in der Tabelle submission_settings, mit dem setting_name=“pub-id::doi”. Die Galley-DOIs stehen in der Tabelle submission_galley_settings, ebenfalls mit dem setting_name=“pub-id::doi”. Dabei ist es egal, wo die DOIs registriert werden/wurden.
Was spezifisch für den Ablieferer ist, sind die Einträge darüber, ob/wie die Objekte bereits registriert sind. Diese Daten stehen auch in submission_settings bzw. submission_galley_settings, der setting_name unterscheidet sich aber abhängig vom Anbieter, z.B, datacite::registeredDoi, crossref::status, crossre::statusURL. Das ist aber kein Problem bei einem Wechsel bzw. förderlich, da man nach dem Wechsel ja neu registrieren muss und keinen Eintrag haben möchte, dass die DOI bereits registriert wurde.
Man könnte also versuchen, mit dem CrossRef-Plugin DOIs zu registrieren, auch wenn man bei DataCite ist. Der Export aus OJS heraus sollte funktionieren, nur würde CrossRef die Daten nicht annehmen, da der Präfix für sie unbekannt ist.
Wir hatten bei einer Migration von Zeitschriften festgestellt, dass die DOI bei Crossref exportiert werden, aber nicht importiert werden, wenn das Plugin nicht eingerichtet ist. Bei Datacite konnte es auch nachträglich eingerichtet werden.
Das habe ich nicht verstanden. Heißt Migration “Upgrade” oder “Servermigration”? Und was heißt “importiert”? Von wo nach wo?
viele Grüße,
Carola