Hat jemand Erfahrung mit dem OJS-Plugin eLife lens viewer? Wir nutzen OJS 3.1.0.1 und ich habe das Plugin aktiviert. Von unserem Layouter habe ich nun für einen Artikel die JATS xml (JATS-Publishing-1-1-MathML3-DTD) erhalten und bei dem entsprechenden Artikel als Fahne hochgeladen. Beim Öffnen der Fahne kommt nun aber für den Leser eine Fehlermeldung.
Kann jemand helfen? Ich würde die xml auch gern per PN senden, falls sie sich mal jemand anschauen möchte.
Welche Fehlermeldung kommt denn? Manchmal sind Sonderzeichen/Entities problematisch. Wir haben das Plugin inzwischen wieder deaktiviert, weil es doch einige Probleme mit dem Parsen von JATS gibt. Ausserdem scheint der Viewer nicht mehr so richtig weiterentwickelt zu werden - siehe https://github.com/elifesciences/lens/graphs/contributors
Gruss
Armin
Hallo Armin,
es erscheint das für den Viewer typische sich drehende Fenster, allerdings mit der Meldung “Error during loading. Please try again”.
Welche Form der Artikel-Darstellung nutzt ihr aktuell? Nur PDF? Oder HTML?
Danke und viele Grüße
Sleipnir
wir verwenden PDF und HTML. Der eLife viewer wandelt ja im Grunde auch nur das XML in ein HTML um - und das machen wir halt auch, nur nicht “on the fly”, sondern extern, indem wir aus dem XML (JATS) mittels XSLT eine HTML Version erzeugen, die wir dann (zusaetzlich zu dem PDF) hochladen.
Wir hatten bei einem Dokument auch diesen “Error during loading" Fehler, waehrend andere XMLs funktionierten. In diesem einen Fall war die Ursache ein festes Leerzeichen im XML, an dem sich der Viewer offenbar verschluckt hat.
danke für den Hinweis. Eben habe ich die XML hiermit getestet: http://jats4r.org/validator/#
Ergebnis: Einige Fehler.
Da wir mit einem Mediendienstleister zusammenarbeiten, der uns auch direkt HTML in gewünschtem Layout liefern kann, werden wir wahrscheinlich nun doch direkt diesen Weg gehen. Denn - wie Armin oben schon geschrieben hat - könnte die Entwicklung des eLife lens viewer stoppen und wir hätten viel Energie auf ein totes Pferd gesetzt.